main logo

Fladenbrot Ofen Arabisch

Die 10 besten Produkte von November 2025
Letzte Aktualisierung: 14. November 2025
Scheffler
Scheffler
Fladenbrot Bäcker Scheffler 50 cm Fladenbrot Bäcker Machine, 2300W 230V Pancake Fladenbäcker Yufka Katmer Sac Antihaftbeschichtung, Edelstahl Griffe & Sockel(HR-002)
star

98

MAXIMALE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#2

  • 【Antihaft-Kochplatten】Die Kochplatte besteht aus einer hochwertigen Antihaft-Aluminiumbeschichtung. 2300 W superhohe Leistung können leicht Pfannkuchen, Tortillas usw. zubereiten, die schnell leckeres Essen zubereiten können.
  • 【POWER & READY LIGHT INDICATOR】Die Betriebsanzeige (grüne Farbe) ist eingeschaltet, um den Heizvorgang anzuzeigen, und der ausgeschaltete Zustand der grünen Anzeige zeigt an, dass die Temperatur den voreingestellten Wert geändert hat. Es ist Zeit zu kochen!
  • 【HALTBARER PRESSGRIFF & STABILES EDELSTAHLGEHÄUSE】Der Fladenbrot Bäcker ist mit einem hochwertigen Edelstahlgehäuse ausgestattet, das dazu beiträgt, die Leistung des Produkts und seine Fähigkeit, Rotis und Tortillas jahrelang zu kochen, beizubehalten. Es verhindert auch, dass der Roti Maker von außen beschädigt oder erodiert wird.
  • 【EINFACH ZU REINIGEN und BEQUEM ZU LAGERN】Nach der Verwendung dieses Fladenbrot Bäcker müssen Sie ihn nur mit einem leicht feuchten Tuch reinigen, es wird nichts anderes benötigt und es ist einfach einzurichten und zu verwenden.
  • 【Qualitätsservice】Scheffler hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden Produkte von guter Qualität zu niedrigen Preisen anzubieten. Wenn Sie Fragen zur Fladenbrot Bäcker haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
  • 119,99 € AUF AMAZON
Sunalle
Sunalle
Sunalle Pane Carasau Classico, traditionelles dünnes Hirten Brot aus Sardinien, 250g Il Vecchio Forno di Fonni (1)
star

87

SICHERE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#5

  • Pane Carasau gilt als eine der ältesten Brotsorten der Welt. Dieses typisch sardische Brot stammt ursprünglich aus der Barbagia und wird auch „carta musica“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf das charakteristische Geräusch, das das Brot macht, wenn es gebrochen und gekaut wird.
  • Der Ursprung des Pane Carasau ist ebenso wie der der Nuraghen in den Nebel der Legende gehüllt, und manche glauben, dass er in arabischen Ländern zu suchen ist. Sicher ist, dass die Hirten für die langen Zeiten, die sie fern von zu Hause verbrachten, mit diesem leichten, nahrhaften und leicht aufzubewahrenden Brot auf unbegrenzte Vorräte dieses „Prinzen der Lebensmittel“ zählen konnten.
  • Das Brot wurde in allen Familien in großen Mengen und in festen Zeitabständen zubereitet und auch über lange Zeiträume wie ein Schatz von unmessbarem Wert in schönen Truhen aufbewahrt. Ein Schatz, der heute mit Sunalle in seiner traditionellen Köstlichkeit für jedermann erhältlich ist.
  • Die Verarbeitung von Pane Carasau, im Dialekt „sa cotta“ genannt, gliedert sich in vier Phasen: die Zubereitung des Teigs, das Aufgehen, das Backen und die so genannte „Carasatura“, die dem Brot seinen Namen gibt und aus einem zweiten Backvorgang besteht, bei dem das Brot getoastet wird.
  • Der Teig für das Carasau-Brot wird aus wenigen, einfachen Zutaten hergestellt: Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Ruhephase ist wichtig, damit der Teig zum ersten Mal gären kann: Am Ende dieser Phase wird der Teig geschnitten, damit die erste Verarbeitung stattfinden kann. Der Teig wird nun ausgerollt und gärt zum zweiten Mal, wonach das Halbfertigprodukt entsteht: das „Pane Lentu“. Die Fladenbrote werden mit großer Sorgfalt getrennt und gestapelt, um im Ofen getoastet zu werden.
  • 5,19 € (20,76 € / kg) AUF AMAZON
Sunalle
Sunalle
Sunalle Pane Carasau Classico, traditionelles dünnes Hirten Brot aus Sardinien, 800g, Il Vecchio Forno di Fonni
star

82

SICHERE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#6

  • Pane Carasau gilt als eine der ältesten Brotsorten der Welt. Dieses typisch sardische Brot stammt ursprünglich aus der Barbagia und wird auch „carta musica“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf das charakteristische Geräusch, das das Brot macht, wenn es gebrochen und gekaut wird.
  • Der Ursprung des Pane Carasau ist ebenso wie der der Nuraghen in den Nebel der Legende gehüllt, und manche glauben, dass er in arabischen Ländern zu suchen ist. Sicher ist, dass die Hirten für die langen Zeiten, die sie fern von zu Hause verbrachten, mit diesem leichten, nahrhaften und leicht aufzubewahrenden Brot auf unbegrenzte Vorräte dieses „Prinzen der Lebensmittel“ zählen konnten.
  • Das Brot wurde in allen Familien in großen Mengen und in festen Zeitabständen zubereitet und auch über lange Zeiträume wie ein Schatz von unmessbarem Wert in schönen Truhen aufbewahrt. Ein Schatz, der heute mit Sunalle in seiner traditionellen Köstlichkeit für jedermann erhältlich ist.
  • Die Verarbeitung von Pane Carasau, im Dialekt „sa cotta“ genannt, gliedert sich in vier Phasen: die Zubereitung des Teigs, das Aufgehen, das Backen und die so genannte „Carasatura“, die dem Brot seinen Namen gibt und aus einem zweiten Backvorgang besteht, bei dem das Brot getoastet wird.
  • Der Teig für das Carasau-Brot wird aus wenigen, einfachen Zutaten hergestellt: Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Ruhephase ist wichtig, damit der Teig zum ersten Mal gären kann: Am Ende dieser Phase wird der Teig geschnitten, damit die erste Verarbeitung stattfinden kann. Der Teig wird nun ausgerollt und gärt zum zweiten Mal, wonach das Halbfertigprodukt entsteht: das „Pane Lentu“. Die Fladenbrote werden mit großer Sorgfalt getrennt und gestapelt, um im Ofen getoastet zu werden.
  • 9,65 € (12,06 € / kg) AUF AMAZON