main logo

Fladenbrot Arabisch

Die 10 besten Produkte von November 2025
Letzte Aktualisierung: 14. November 2025
Sunalle
Sunalle
Sunalle Pane Carasau Classico, traditionelles dünnes Hirten Brot aus Sardinien, 250g Il Vecchio Forno di Fonni (1)
star

99

MAXIMALE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#1 GEWINNER

  • Pane Carasau gilt als eine der ältesten Brotsorten der Welt. Dieses typisch sardische Brot stammt ursprünglich aus der Barbagia und wird auch „carta musica“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf das charakteristische Geräusch, das das Brot macht, wenn es gebrochen und gekaut wird.
  • Der Ursprung des Pane Carasau ist ebenso wie der der Nuraghen in den Nebel der Legende gehüllt, und manche glauben, dass er in arabischen Ländern zu suchen ist. Sicher ist, dass die Hirten für die langen Zeiten, die sie fern von zu Hause verbrachten, mit diesem leichten, nahrhaften und leicht aufzubewahrenden Brot auf unbegrenzte Vorräte dieses „Prinzen der Lebensmittel“ zählen konnten.
  • Das Brot wurde in allen Familien in großen Mengen und in festen Zeitabständen zubereitet und auch über lange Zeiträume wie ein Schatz von unmessbarem Wert in schönen Truhen aufbewahrt. Ein Schatz, der heute mit Sunalle in seiner traditionellen Köstlichkeit für jedermann erhältlich ist.
  • Die Verarbeitung von Pane Carasau, im Dialekt „sa cotta“ genannt, gliedert sich in vier Phasen: die Zubereitung des Teigs, das Aufgehen, das Backen und die so genannte „Carasatura“, die dem Brot seinen Namen gibt und aus einem zweiten Backvorgang besteht, bei dem das Brot getoastet wird.
  • Der Teig für das Carasau-Brot wird aus wenigen, einfachen Zutaten hergestellt: Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Ruhephase ist wichtig, damit der Teig zum ersten Mal gären kann: Am Ende dieser Phase wird der Teig geschnitten, damit die erste Verarbeitung stattfinden kann. Der Teig wird nun ausgerollt und gärt zum zweiten Mal, wonach das Halbfertigprodukt entsteht: das „Pane Lentu“. Die Fladenbrote werden mit großer Sorgfalt getrennt und gestapelt, um im Ofen getoastet zu werden.
  • 5,19 € (20,76 € / kg) AUF AMAZON
Sunalle
Sunalle
Sunalle Pane Carasau Classico, traditionelles dünnes Hirten Brot aus Sardinien, 800g, Il Vecchio Forno di Fonni
star

86

SICHERE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#5

  • Pane Carasau gilt als eine der ältesten Brotsorten der Welt. Dieses typisch sardische Brot stammt ursprünglich aus der Barbagia und wird auch „carta musica“ genannt. Dieser Name bezieht sich auf das charakteristische Geräusch, das das Brot macht, wenn es gebrochen und gekaut wird.
  • Der Ursprung des Pane Carasau ist ebenso wie der der Nuraghen in den Nebel der Legende gehüllt, und manche glauben, dass er in arabischen Ländern zu suchen ist. Sicher ist, dass die Hirten für die langen Zeiten, die sie fern von zu Hause verbrachten, mit diesem leichten, nahrhaften und leicht aufzubewahrenden Brot auf unbegrenzte Vorräte dieses „Prinzen der Lebensmittel“ zählen konnten.
  • Das Brot wurde in allen Familien in großen Mengen und in festen Zeitabständen zubereitet und auch über lange Zeiträume wie ein Schatz von unmessbarem Wert in schönen Truhen aufbewahrt. Ein Schatz, der heute mit Sunalle in seiner traditionellen Köstlichkeit für jedermann erhältlich ist.
  • Die Verarbeitung von Pane Carasau, im Dialekt „sa cotta“ genannt, gliedert sich in vier Phasen: die Zubereitung des Teigs, das Aufgehen, das Backen und die so genannte „Carasatura“, die dem Brot seinen Namen gibt und aus einem zweiten Backvorgang besteht, bei dem das Brot getoastet wird.
  • Der Teig für das Carasau-Brot wird aus wenigen, einfachen Zutaten hergestellt: Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Ruhephase ist wichtig, damit der Teig zum ersten Mal gären kann: Am Ende dieser Phase wird der Teig geschnitten, damit die erste Verarbeitung stattfinden kann. Der Teig wird nun ausgerollt und gärt zum zweiten Mal, wonach das Halbfertigprodukt entsteht: das „Pane Lentu“. Die Fladenbrote werden mit großer Sorgfalt getrennt und gestapelt, um im Ofen getoastet zu werden.
  • 9,65 € (12,06 € / kg) AUF AMAZON
Feine Würze
Feine Würze
Zahtar Gewürzmischung für Dips, Afrika Gewürze Kräutermischung mit Sumach, Zaatar Gewürz, für arabisches Fladenbrot, Spice Blend, glutenfrei, 25g
Kostenloser Versand
star

64

GUTE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#10

  • Zaatar Gewürzmischung bekannt im Orient, Nordafrika und beliebt im Nahen Osten als Ysop oder Biblischer Ysop. In der Türkei beliebtes Lammgewürz oft verwendet auch als Kebab Gewürz und Suppengewürz auf jedem Gewürzbasar von Damaskus, Jerusalem, Casablanca und Beirut bergeweise zu finden.
  • Mit der aromatischen Würzmischung Zahtar Gewürz afrikanisch kochen und einen Mix aus arabische Gewürzmischung und marokkanische Gewürze erleben. Grillgewürz für eine ganz besondere Barbecue Gewürz zum Grillen. Grillkräuter perfekt zu Kurzgebratenem vom Schwein und Rind.
  • Arabisches und türkisches Kräutermischung Gewürz Rub aus Nordafrika mit Nuancen aus der orientaischen Küche. perfekter Ausgleich zur Südafrikanischen Chakalaka Gewürzmischung. Für leckere Barbecue Sauce zum selber machen und würzige Marinaden zum Grillen! Auch zum vegan Grillen mit Grill Gemüse.
  • Afrikanische Gewürzmischung für einen leckeren Satar Dip zum Anrühren. Auch lecker Würzsauce in verschiedenen Variationen kreieren. Äußerst aromatisches Bratengewürz eine pikante Mischung aus Sesam dem getrockneten Küchenkraut Thymian gerebelt und dem Essigbaum Gewürz Sumach.
  • Tipp: Za´Atar wird traditionell mit Olivenöl vermischt direkt noch vor dem Backen auf das Fladenbrot gestrichen toller Geschmack mit gerösteten Sesamsamen. Für Schawarma oder Kebab die perfekte Grundlage zum orientalischen Schlemmerabend als Fleischgewürz.
  • 5,87 € (234,80 € / kg) AUF AMAZON