main logo

Sage Tea

Die 9 besten Produkte von Oktober 2025
Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025
Azafran
Azafran
Azafran BIO Salbei - Salbeiblätter gerebelt lose Kräuter oder Tee 250g
Kostenloser Versand
star

80

GUTE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#7

  • BIO Salbei (Salvia officinalis) getrocknet 250 g, aus kontrolliert biologischem Anbau in den sonnenverwöhnten Regionen Albaniens – verpackt in einem wieder verschließbaren, licht- und luftundurchlässigen Aromaschutzbeutel.
  • Original Azafran Salbei besticht durch sein intensives, würzig-krautiges Aroma mit einer feinen, leicht herben Note und einer dezenten Frische, die an eine grüne Brise erinnert. Der Duft ist klar und aromatisch mit typischer Salbeinote – kräftig, aber nicht aufdringlich. Geschmacklich entfalten die gerebelten Blätter eine harmonische Kombination aus ätherischer Wärme, pflanzlicher Tiefe und einem sanften, leicht bitteren Ausklang.
  • Salbei ist in der Küche besonders für seinen kräftigen, leicht bitter-würzigen Geschmack bekannt, der vielen Gerichten eine aromatische Tiefe verleiht. In Butter angebraten passt er hervorragend zu Pasta, Gnocchi oder gefüllten Teigtaschen wie Ravioli. Auch zu Geflügel, Lamm oder deftigen Bratengerichten wird Salbei verwendet, etwa in Kombination mit Knoblauch, Öl und Rosmarin. Sein intensives Aroma macht ihn zudem beliebt in Füllungen, Marinaden oder als feines Kräutertopping für Ofengemüse und Ofenkartoffeln. In kleinen Mengen verleiht er selbst Kräuterölen, Brot und Dips eine unverkennbare Note.
  • Getrocknet entfaltet Salbei ein kräftiges, krautig-würziges Geschmacksprofil mit einer feinherben Frische und überzeugt als Tee mit seinem intensiven, aromatischen Charakter. Besonders harmonisch wirkt er in Kombination mit Kräutern wie Melisse, Minze, Lavendel oder Rose. Verfeinert mit etwas Honig oder einer fruchtigen Johannisbeeren entsteht ein vielschichtiger, wohltuender Aufguss. Für die Zubereitung übergießt man 1–2 Teelöffel getrocknete Salbeiblätter (oder etwa 5–7 frische Blätter) mit 250 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser (ca. 90 °C) und lässt den Tee abgedeckt etwa 5–10 Minuten ziehen – je nach gewünschter Intensität.
  • Salbei findet vielseitige Anwendung in der Kräuterpflege: Ob als Tinktur, in Cremes oder als Bestandteil von Shampoo, Duschgel und Seife – sein charakteristischer Duft sorgt für ein wohltuendes Pflegeerlebnis. Auch als Duftöl, Raumspray oder in Kerzen entfaltet Salbei eine beruhigende Atmosphäre und eignet sich zum sanften Räuchern, was Räume mit einer natürlichen, klaren Note erfüllt.
  • Für Fußbäder bietet Salbei eine aromatische Basis, die belebend und erfrischend wirken kann. In losem, gerebeltem Zustand ist er bestens für DIY-Kosmetik, aber auch für Dekorationen und Kräutermischungen geeignet, die Wärme und Harmonie in Haus und Garten bringen.
  • Ob frisch oder getrocknet – Salbei ist ein wahres Allroundtalent in Küche, Pflege und Raumduft und verbindet Tradition mit natürlicher Vielfalt. Tauchen Sie ein in die aromatische Welt dieses unverwechselbaren Kräutergeschmacks.
  • Wichtig!: Ein Bestandteil von Salbei ist Thujon, in hochdosierten Tees (mehr als 1-2TL) kann es bei übermäßigem Konsum (mehr als 4-5 Tassen am Tag) negativ auf ihr Wohlbefinden auswirken.
  • 9,99 € (39,96 € / kg) AUF AMAZON
OmVeda
OmVeda
BIO Salbeitee 200g - Salbeiblätter geschnitten und naturbelassen - Ideal für Tee-Zubereitungen - reich an Geschmack und Qualität - Aromatischer Kräutertee - OmVeda
Kostenloser Versand
star

71

GUTE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#9

  • ✅ Rein natürliche Zutaten – DE-ÖKO-039 zertifiziert OmVeda BIO Salbeitee besteht ausschließlich aus sorgfältig geschnittenen Salbeiblättern aus kontrolliert biologischem Anbau. Frei von Zusatzstoffen, Aromen und Konservierungsmitteln – für ein naturbelassenes Geschmackserlebnis. Die lose Form erlaubt eine flexible Dosierung bei Teemischungen und Kräuteranwendungen.
  • ✅ Klassisches Kräuterkraut für vielfältige Anwendungen Getrocknete Salbeiblätter eignen sich nicht nur zur Zubereitung von Tee, sondern auch für Aufgüsse, Kräuterbäder, Ölauszüge oder Essigansätze. Kombinierbar mit anderen Kräutern wie Kamille, Thymian oder Zitronenverbene – ideal für naturverbundene Haushalte und die kreative Küche.
  • ✅ Angenehm würziges Aroma – pur oder gemischt genießen Die Salbeiblätter entfalten beim Aufguss ein kräftig-herbes, leicht balsamisches Aroma. Ob pur oder kombiniert in Teemischungen: Salbei ist eine klassische Wahl für Genießerinnen und Genießer, die natürliche Kräuteraromen schätzen.
  • ✅ Zubereitungsempfehlung für Tee & Aufguss 1–2 Teelöffel der losen BIO Salbeiblätter mit ca. 200 ml kochendem Wasser übergießen, abdecken und 5–10 Minuten ziehen lassen. Die Ziehzeit kann je nach gewünschter Intensität angepasst werden. Tipp: Mit Zitrone, Kamille oder Honig abrunden.
  • ✅ Nachhaltige Verpackung – aromasicher & plastikfrei Verpackt in einem wiederverschließbaren Kraftpapierbeutel mit lebensmittelechter Aromaschutzfolie. Die natürliche Verpackung schützt vor Licht und Feuchtigkeit – für langanhaltendes Aroma und frische Qualität ohne Plastik.
  • ✅ Rezeptidee: Hausgemachtes Kräuteröl mit Salbei 2 TL getrocknete Salbeiblätter mit 250 ml hochwertigem Olivenöl in eine saubere Flasche geben. Optional mit Rosmarin, Thymian oder Knoblauch ergänzen. An einem dunklen Ort 5–7 Tage ziehen lassen. Ideal als aromatisches Würzöl für Pasta, Grillgemüse, Ofenkartoffeln oder zum Verfeinern von Salaten. Einfache Zubereitung, natürliches Aroma.
  • ✅ Rezeptidee: DIY-Kräutermischung für Badezusatz Salbei, Kamille und Lavendel zu gleichen Teilen mischen. 2 EL in ein Baumwollsäckchen geben und in heißes Badewasser hängen. Entfaltet ein aromatisch-würziges Kräuteraroma. Für eine natürliche Pflege-Routine mit einfachem DIY-Charakter – ganz ohne Zusatzstoffe.
  • 9,99 € (49,95 € / kg) AUF AMAZON