Psychische Erkrankungen Kindern Erklären
Die 10 besten Produkte von November 2025
Letzte Aktualisierung:
14. November 2025
Kösel-Verlag
Was ist bloß mit Mama los? Wenn Eltern in seelische Krisen geraten. Mit Kindern über Angst, Depression, Stress und Trauma sprechen
Kostenloser Versand
98
MAXIMALE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#1 GEWINNER
Mabuse-Verlag
Wir sagen immer Debreziner dazu. Wie Kinder die psychischen Erkrankungen ihrer Eltern erklären. Kindgerechte Krankheitsaufklärung ab 4 Jahren
Kostenloser Versand
98
MAXIMALE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#2
Balance Buch + Medien
Mamas Püschose: Kindern Psychose erklären (kids in BALANCE)
Kostenloser Versand
92
TOP QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#3
Psychiatrie Verlag
Mama, Mia und das Schleuderprogramm: Kindern Borderline erklären (Kids in BALANCE)
Kostenloser Versand
90
HOHE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#4
Wissner-Verlag
Wir sagen immer Debreziner dazu: Wie Kinder die psychischen Erkrankungen ihrer Eltern erklären – Psychoedukation mit Kindern psychisch erkrankter Eltern
13% Rabatt
88
HOHE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#5
BALANCE Buch + Medien Verlag
Papas schwarze Löcher: Kindern Depression erklären (kids in BALANCE)
Kostenloser Versand
80
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#6
Ernst Reinhardt Verlag
Freddy Superstar: Kindern bipolare Erkrankungen erklären (reinhardt junior)
Kostenloser Versand
80
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#7
Neukirchener Verlag
Wirst du wieder fröhlich, Mama?: Wenn ein Elternteil an Depression leidet. Eine Vorlesegeschichte
Kostenloser Versand
77
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#8
Beltz
Bärenstarke Gedanken für Kinder XXL-Sonderedition: 56 Affirmationskarten zum Kinder-Mentaltraining (Kartensets für die pädagogische Praxis)
Kostenloser Versand
74
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#9
Balance Buch + Medien
Mamas Monster: Was ist nur mit Mama los? Kindern Depression erklären (kids in BALANCE)
Kostenloser Versand
66
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#10
psychische erkrankungen bei kindern
psychische erkrankungen