main logo

Pci M2 Karte Low Profile

Die 10 besten Produkte von Oktober 2025
Letzte Aktualisierung: 9. Oktober 2025
CSL-Computer
CSL-Computer
CSL - PCIe Erweiterungskarte für M.2 Key-M SSDs - Low Profile Format - Adapterkarte - bis zu 3938 Mbyte s - NVMe Standard statt AHCI - PCIexpress statt SATA - PCIe x4 oder x16
Kostenloser Versand
star

91

HOHE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#4

  • Sie besitzen eine moderne M.2 Key-M SSD, aber Ihr Mainboard hat keine entsprechende Schnittstelle? Dann nutzen Sie einfach die CSL Erweiterungskarte im Low Profile Format. Alles, was Sie benötigen, ist ein freier PCI Express x4 oder x16 Slot auf dem Mainboard. Jetzt genießen Sie eine schnelle Datenübertragung von bis zu 3938 Mbyte/s. | 303506
  • Je nachdem, wie eine M.2-SSD intern im PC angebunden ist, fällt ihr Tempo aus. Entscheidend dafür ist erstens die Schnittstellen-Technik und zweitens das Protokoll. Als Schnittstelle empfiehlt sich PCI Express anstelle der relativ lahmen SATA-Schnittstelle. Beim Protokoll bietet der aktuelle NVMe-Standard gegenüber dem alten AHCI-Standard einen deutlichen Tempozuwachs, da er die Mehrkern-Prozessorarchitektur moderner PCs besser ausreizt.
  • Mit der CSL Erweiterungskarte sind Sie bei der Schnittstelle und beim Protokoll auf der sicheren Seite: Diese bietet als Schnittstelle PCI Express x4 oder x16 und ermöglicht zugleich das moderne NVMe Protokoll.
  • Kompatibilität: Windows 8, 10 und 11 sowie Windows 7 mit dem Update KB2990941.
  • Voraussetzungen: Ein freier PCI Express x4 oder x16 Slot; ein Motherboard, das bereit für NVMe ist sowie ein entsprechendes UEFI-BIOS.
  • 12,85 € AUF AMAZON
GLOTRENDS
GLOTRENDS
GLOTRENDS PA09-X1 M.2 NVMe zu PCIe X1 Adapter für 2230/2242/2260/2280 M.2 NVMe SSD, PCIe X1 Installation
Kostenloser Versand
star

75

GUTE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#8

  • M.2 NVMe zu PCIe X1 Adapter: Durch die Umwandlung eines PCIe X1-Steckplatzes auf dem Motherboard in einen M.2 Key M-Steckplatz können Sie eine M.2 NVMe-SSD in diesem Key M-Steckplatz installieren.
  • Vorteil und Nachteil: Der Vorteil ist, dass der freie PCIE X1-Steckplatz auf der Hauptplatine genutzt wird, anstatt den X16-Steckplatz zu belegen. Der Nachteil ist, dass sie nur die maximale Bandbreite von PCIe X1 hat und nicht die volle Geschwindigkeit von PCIe X4 erreichen kann.
  • Keine Begrenzung der Kapazität des M.2 NVMe SSD: Unterstützung von 2T/4T (Hinweis: Unterstützung von 2230/2242/2260/2280 PCIe (NVMe/AHCI) 4.0/3.0 M.2 SSD, keine Unterstützung von M.2 SATA SSD)
  • Unterstützt OS Booting: Installieren Sie das Betriebssystem neu und richten Sie den BIOS/UEFI-Boot von dieser M.2 NVMe-SSD ein (Hinweis: Einige Motherboards sind zu alt, um das Booten von Betriebssystemen zu unterstützen. In diesem Fall können M.2 NVMe SSDs als Speicherplatten verwendet werden)
  • OS-Kompatibilität: Plug-and-Play unter Windows 11/10/8/Linux/Mac OS (Hinweis: Windows 7 wird nicht unterstützt). Das neue M.2 NVMe SSD muss initialisiert und formatiert werden, bevor es vom Computer-Host erkannt werden kann.
  • Zubehör: Vorinstallierte 12-cm-Halterung mit normalem Profil, 8-cm-Halterung mit niedrigem Profil, SSD-Abstandhalter für 2230/2242/2260-Position, M.2-Schraube usw.)
  • 9,59 € AUF AMAZON