main logo

Gittersteine Beton

Die 10 besten Produkte von November 2025
Letzte Aktualisierung: 11. November 2025
Evaskado
Evaskado
Evaskado Kiesbodengitter Geogitter Geo-Grid (3,5m x 3,2m x 5cm | 11,2 m²) Bodengitter für Garten, Landschaftsbau, Parkplätze | Stabilisierungsgitter | Bodenverstärkung | Kiesgitter
star

76

GUTE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#8

  • ★ Größe: Breite – 3,5 m, Länge – 3,2 m. Die Fläche eines Moduls - 11,2 m². Die Größe der Zelle - 23,3 cm x 22,8 cm. Die Anzahl der Punkte pro 1 m² - 37,48 Stück. Die Höhe des Moduls - 5 cm.
  • ★ Benutzerfreundlichkeit: Unser Geogitter ist einfach zu installieren. Einfach dehnen, an der Bodenoberfläche befestigen und jede Zelle mit Erde, Sand oder Kies füllen.
  • ★ Ausdauer: Die Zugfestigkeit des Geogitters ist recht hoch. Dies trägt dazu bei, den Boden zuverlässig am Hang zu fixieren und ein Auswaschen zu verhindern.
  • ★ Haltbarkeit: Das Gitter besteht aus hochwertigem HDPE-Material. Das gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit.
  • ★ Vielseitigkeit: Unser Gitterrost lässt sich effektiv an Hängen oder auf ebenen Flächen einsetzen. Perfekt für Parkplätze, Gärten, Gehwege, Einfahrten, Terrassen usw. Es wird auch effektiv für andere Projekte eingesetzt, bei denen schwere Lasten bewegt werden müssen. Sie können die Module ganz einfach nach Ihren Bedürfnissen zuschneiden und verbinden.
  • ★ Befestigung: Als Befestigung können Metall- oder Kunststoffstangen mit Haken an der Oberseite verwendet werden, um sicherzustellen, dass das Geogitter gegen den Untergrund gedrückt wird. Die Länge der Stäbe und deren Anzahl richtet sich nach der Härte des Untergrundes und dem Verlegesystem. Je steiler der Neigungswinkel der Fläche ist, desto länger ist die Befestigung und desto größer ist ihre Anzahl.
  • ★ Parkplatz: Der Einsatz eines Geogitters verhindert in diesem Fall schädliche Bewegungen des Schotterbelags. Außerdem ist ein Durchhängen der Struktur ausgeschlossen. Für solche Arbeiten eignet sich am besten ein Geogitter mit einer Höhe von 100 mm. Wir befestigen die Gitterstäbe mit Schotter, dies gewährleistet die Stabilität der Struktur. Damit der Kies nicht in den Boden drückt, auf dem das Geogitter ruht, müssen Sie ein Geotextil darunter verlegen.
  • ★ Uferbefestigung: Die Verstärkung des vom Wasser weggeschwemmten Ufers erfolgt am besten mit einem 100 mm hohen Geogitter, das mit grobem Schotter aufgefüllt wird. Unter dem Geogitter sollte ein Geotextil verlegt werden, das verhindert, dass der Untergrund ausgewaschen wird und sich der Schotter im Untergrund absetzt. Die Zellen im oberen Teil des Ufers, wo das Wasser nicht hinkommt, können mit Boden gefüllt und mit Gras oder Rollrasen besät werden.
  • ★ Landschaftsgestaltung: Sie können ein Geogitter mit einer Höhe von 50 oder 100 mm verwenden, um Hänge zu verstärken oder Hügel zu bilden, gefolgt von der Landschaftsgestaltung.
  • ★ Fußwege: Da solche Bauwerke keine großen Belastungen aufnehmen, verhindert das Geogitter lediglich, dass sich Schüttgut zur Seite bewegt (Schotter, Sand oder farbige Steine). Daher ist es möglich, sowohl eine Höhe von 50 als auch 100 mm zu verwenden. Damit das Schüttgut nicht verpresst oder mit dem Untergrund vermischt wird, sollte Geotextil verlegt werden.
  • 79,00 € AUF AMAZON