Gefühlsstarke Kinder In Der Kita
Die 10 besten Produkte von Oktober 2025
Letzte Aktualisierung:
17. Oktober 2025
Buch Verlag Kempen
Gefühlsstarke Kinder in der Kita verstehen und begleiten | Der neue Ratgeber für Kita-Fachkräfte
Kostenloser Versand
98
MAXIMALE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#1 GEWINNER
Carlsen
Das kleine WIR im Kindergarten: Herzerwärmendes Bilderbuch ab 3 Jahren über Zusammenhalt und Eingewöhnung in der Kita - zur spielerischen Stärkung des ... kleine WIR: Geschichten über das WIR-Gefühl)
Kostenloser Versand
98
MAXIMALE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#2
▼ Mehr anzeigen
▲ Weniger anzeigen
Carlsen Verlag GmbH
Das kleine WIR im Kindergarten: Bilderbuch für Kinder ab 3 über das WIR-Gefühl und Zusammenhalt in der Kita
ABIS-BUCH
Silber
15,00 € AUF AMAZON
Beltz
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Gelassen durch die Jahre 5 bis 10
Kostenloser Versand
96
BESTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#3
▼ Mehr anzeigen
▲ Weniger anzeigen
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Gelassen durch die Jahre 5 bis 10
Produktart: ABIS BOOK
Marke: Beltz GmbH, Julius
20,00 € AUF AMAZON
Edubini
Edubini Gefühlskarten für Kinder [30 Karten + Erklärtexte] - Emotionskarten für Selbstregulation und EIN gutes Gefühl - (pädagogisch wertvoll) - Gefühlsmonster für gefühlsstarke Kinder
Kostenloser Versand
92
TOP QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#4
▼ Mehr anzeigen
▲ Weniger anzeigen
GEFÜHLE VERSTEHEN LEICHT GEMACHT: Die Gefühlskarten für Kinder erklären 30 positive sowie negative Gefühle anhand von kindgerechten Erklärtexten. Selbstregulation für Kinder und Gefühle verstehen mit Emotionskarten war nie einfacher.
LIEBEVOLLE GEFÜHLSMONSTER KARTEN: Niedliche Zeichnungen lehren gefühlsstarken Kindern auf spielerische Weise den Umgang mit Gefühlen für ein gutes Gefühl. Erzählt euch mehr mit diesen süßen Gefühlskarten, um eure Eltern-Kind-Beziehung zu stärken.
IDEALE ERGÄNZUNG ZUM GEFÜHLSTAGEBUCH: Passend zum Gefühle Buch Kinder verbessern diese Gefühlskarten die Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Immer griffbereit sorgen die liebevollen Gefühlsmonster für beziehungsstärkende Gespräche.
PÄDAGOGISCH WERTVOLL FÜR GRUNDSCHÜLER: Ideal als Grundschule Lehrerbedarf können diese Gefühlsmonster Karten im Unterricht eingesetzt werden, um gefühlsstarke Kinder zu regulieren. 30 Erklärtexte helfen Kindern, ihre Gefühle zu verstehen.
IDEALE GESCHENKIDEE FÜR KINDER: Passend zum Schulstart sind diese Emotionskarten für Mädchen und Jungen das ideale Geschenk. Gerade bei der Einschulung kommen viele neue Gefühle auf und die Gefühlsmonster helfen dabei, die Gefühle zu verarbeiten.
14,90 € AUF AMAZON
Klett Kita GmbH
20 Postkarten mit den witzigsten Kindersprüchen aus der Kita (Klett Kita Arbeitshilfen)
Kostenloser Versand
82
SICHERE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#5
▼ Mehr anzeigen
▲ Weniger anzeigen
20 Postkarten im Set: Enthalten 20 liebevoll gestaltete Postkarten mit den witzigsten Kindersprüchen aus der Kita
Witzige Kindersprüche: Bringen Sie Freude und Lachen in Ihr Team oder zu Freunden mit den 10 lustigsten Sprüchen direkt aus dem Kita-Alltag
Ideal für verschiedene Anlässe: Eignet sich perfekt als Teamarbeitskarte, Freundschaftskarte oder einfach als Deko für das Teamzimmer
Hochwertige Qualität: Glatte Postkarten mit einer Größe von 105 x 148 mm (A6)
Verschicken oder Dekorieren: Schicken Sie die Postkarten an Freunde oder Familie oder verwenden Sie sie als Dekoration in Ihrem Zuhause oder Büro
6,95 € AUF AMAZON
Klett Kita GmbH
Bild+Wort-Karten: Der Kita Tag: 32 Bild- und Wortkarten für die Zusammenarbeit mit fremdsprachigen Eltern
10% Rabatt
Kostenloser Versand
81
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#6
Jennifer Turbanska
Komm, ich zeige dir meinen Kita-Alltag: Ein Kinderbuch für die Kitaeingewöhnung von Jennifer Turbanska: Kindergarten, Eingewöhnung
Kostenloser Versand
78
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#7
▼ Mehr anzeigen
▲ Weniger anzeigen
Komm, ich zeige dir meinen Kita-Alltag: Ein Kinderbuch für die Kitaeingewöhnung von Jennifer Turbanska: Kindergarten, Eingewöhnung
Marke: Jennifer Turbanska
Farbe: Yellow
15,00 € AUF AMAZON
Ein guter Plan
Ein gutes Gefühl: Gefühlstagebuch für Kinder. Gefühle verstehen - Achtsamkeit lernen - Tagebuch schreiben. Mit Aufklebern und Bastelideen
Kostenloser Versand
74
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#8
▼ Mehr anzeigen
▲ Weniger anzeigen
KINDGERECHTE ACHTSAMKEIT – Mit dem herzerwärmenden Tagebuch lernen Kinder spielerisch ihre Gefühle kennen, können Dankbarkeit ausdrücken und Erlebtes reflektieren. Dazu gibt es viele Rätsel- und Bastelseiten, Aufkleber und wunderschöne Illustrationen, die einen sanften Einstieg in das Thema Selbstreflexion darstellen.
WISSEN FÜRS GANZE LEBEN – Achtsamkeit und Selbstliebe sind wichtige Werkzeuge für die mentale Gesundheit. Mit charmanten Monstern erklärt dieses Journal die 20 wichtigsten Gefühle im Alltag von Kindern. Und das passiert ganz ohne Zeigefinger oder Bewertung. Denn das Buch hat eine Kernaussage: Alle Gefühle sind gute Gefühle! Entwickelt von Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz und der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann.
TÄGLICHE DANKBARKEIT – Auf 100 Tagebuchseiten reflektieren Kinder, welche Gefühle ihnen heute begegnet sind und was sie besonders gut gemacht haben. Das fördert ein gesundes Heranwachsen und einen offenen Austausch über das eigene Innenleben.
NACHHALTIGE PRODUKTION INKL. KLIMAKOMPENSATION – Wir drucken ausschließlich mit zertifizierten Ökofarben auf 100 % Altpapier (Blauer Engel), verwenden veganen Leim und schweißen unsere Bücher nie in Plastik ein. Die gesamte Produktion erfolgt in lokalen Handwerksbetrieben in Deutschland (made in Germany).
VERLAG MIT HALTUNG – Wir sind ein kleiner Verlag aus Berlin und seit 2015 das Original für Achtsamkeitskalender und -journals. Unsere Awards-prämierten Bücher werden regelmäßig von Therapeut*innen empfohlen und sind das perfekte Geschenk für mehr Halt in der Welt.
24,90 € AUF AMAZON
Don Bosco Medien
Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie: 30 Bildkarten zum Umgang mit Emotionen. Gefühle wahrnehmen, erkennen und benennen. Ideal für ... und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten)
29% Rabatt
Kostenloser Versand
74
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#9
BKI
Der neue Universal-Kalender für Kita + Grundschule - Neuauflage 2024 - - 134 Karten zum individuellen Zusammenlegen multicolor
69
GUTE QUALITÄT
AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#10
▼ Mehr anzeigen
▲ Weniger anzeigen
Welcher Wochentag ist heute? Haben wir eigentlich schon Herbst? Kommt Juli nach Juni? Fragen dieser Art können Sie ab jetzt mit dem interaktiven Kalender für alle Jahre in Ihrer Gruppe oder Klasse aufgreifen.
Ob an Pinnwand, Magnettafel oder Wäscheleine – die schön gestalteten Kärtchen lassen sich immer wieder neu und unter anderen Gesichtspunkten anordnen.
Dieser Universal-Kalender ist komplett ausgestattet: mit Jahreszeiten-, Datums-, Wochentags-, Monats-, Jahreskärtchen 2024 -2028, Wetter- und Temperaturkärtchen, Gestern-heute-morgen-Kärtchen und Geburtstagskärtchen; die Text-Bild-Karten jeweils in deutscher und englischer Version.
So vermitteln Sie in Kita und Grundschule spielerisch die Orientierung in der Zeit und im Jahreskreis. Mit Illustrationen von Anja Boretzki
Der Universalkalender besteht aus folgenden 134 Karten: 7 x Wochentagskarten jeweils in Deutsch und Englisch - 31 Tagesdatumkarten - 12 x Monatsdatumkarten - 12 x Monatsnamenkarten jeweils in Deutsch und Englisch - 5 x Jahreszahlenkarten 2024 bis 2028 - 4 x Jahreszeitenkarten jeweils in Deutsch und Englisch - 8 x Wettersymbolkarten - 10 x Temperaturkarten - weitere praktische Karten, wie "Geburtstagskind", "gestern", "heute", "morgen"
Alle Karten im Set sind neu und modern illustriert – inkl. der Jahreskarten von 2024 bis 2028!
23,50 € AUF AMAZON
verhaltensauffällige kinder in der kita
neurodivergente kinder in der kita
kranke kinder in der kita
kinder mit autismus in der kita
yoga in der kita
kinder mit verhaltensauffälligkeiten in der kita
kinder mit herausforderndem verhalten in der kita
konflikte in der kita
bewegungserziehung in der kita
eingewöhnung in der kita