main logo

Curryblätter Bio, Gemahlen

Die 10 besten Produkte von Oktober 2025
Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025
OmVeda
OmVeda
BIO Curryblätter 50g | Curry Blätter | Getrocknete Curryblätter ganz grob | Curry Leaves | Indische Ayurveda Küche | Organic Bio-Qualität DE-ÖKO-039 | OmVeda
Kostenloser Versand
star

93

TOP QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#3

  • ECHTE CURRYBLÄTTER: Curryblätter, die beliebte Kräuter, haben ihren Ursprung in Indien und Sri Lanka und man findet sie entsprechend auch in vielen indischen und asiatischen Gerichten wieder.
  • EINZIGARTIGER GESCHMACK: BIO Curry-blätter sind für ihren aromatischen und einzigartigen Geschmack in der indischen und asiatischen Küche sehr bekannt.
  • EINFACH & VIELSEITIG: Die grünen Curryblätter werden vielseitig zum Würzen von Dals, Rasams, Sambhars, Chutneys und Dhoklas verwendet, sehr beliebt im asiatischen Raum.
  • VERWENDUNG: Die getrocknete Curryblätter je nach Portion, ca. 10 Stück, in Öl bei starker Hitze anbraten und zu jedem Gericht Ihrer Wahl garnieren. Gemischt mit Chilischoten und anderen Gewürzen finden sie die Anwendung in Mahlzeiten wie Chutneys, Reisgerichte, aber auch in Suppen und Eintöpfen.
  • UMWELTBEWUSST UND NACHHALTIG: Unsere Bio-Curryblätter sind ein biologisch angebautes Produkt aus Indien oder Sri Lanka, die in Deutschland unter DE-ÖKO-039 BIO zertifiziert sind und eignen sich für vegetarische und vegane Ernährung. Unsere BIO Gewürze sind in wiederverschließbaren Kraftpapier-Zip-Beuteln mit Aromaschutz verpackt - von Hand gefüllt und mit viel Liebe in Deutschland verpackt.
  • Curryblätter sind nicht zu verwechseln mit der Curry-Gewürzmischung oder Currypulver, sie enthalten in der Regel keine Curryblätter. Die Curryblaetter sind auch bennant als Murraya koenigii, Kadi patta, Kari patta, Karipata, Kadipatta, Kariveppila, Karivepaku, Karuveppilai.
  • 9,99 € (199,80 € / kg) AUF AMAZON
OmVeda
OmVeda
BIO Bockshornklee gemahlen | Fein gemahlenes Bockshornkleesaatpulver ohne Zusätze | Organic Fenugreek Seeds Powder | Ideal für Tee oder als Gewürz | OmVeda (200g)
Kostenloser Versand
star

70

GUTE QUALITÄT

AUF AMAZON ANSEHEN
Amazon.de
#9

  • ✅ BIO Bockshornklee Pulver – fein gemahlen & naturbelassen Hergestellt aus sorgfältig getrockneten Bockshornkleesamen, stammt unser Pulver aus kontrolliert biologischem Anbau in Indien. Die feine Textur eignet sich ideal für Gewürzmischungen und kreative Küche. ✅ Intensiver Geschmack mit leichter Bitternote Das Pulver verleiht Speisen eine würzige, leicht bittere Tiefe – typisch für viele Gerichte der indischen, orientalischen und nordafrikanischen Küche. Besonders in herzhaften Rezepten geschätzt.
  • ✅ Unverzichtbar in Sambar Masala, Pickles & Currygerichten In der indischen Küche ist Bockshornklee eine zentrale Zutat für Sambar-Masala, eingelegtes Gemüse (Pickles), Tadka, Linsengerichte oder Gewürzpasten. Bringt authentisches Aroma auf den Teller. ✅ Ideal für vegane & vegetarische Rezepte Bockshornklee passt hervorragend zu pflanzlichen Gerichten: Ob in veganen Aufstrichen, Bratlingen, Suppen oder Teigwaren – das Pulver verleiht Tiefe und Würze.
  • ✅ Verwendung in Brot, Chutneys & Dips Auch in Brotteigen, selbstgemachten Chutneys oder pikanten Dips bringt Bockshornklee eine feinherbe Note und einen charakteristischen Duft ein. ✅ 100 % naturrein – ohne Zusätze Frei von Aromen, Farbstoffen, Salz oder Konservierungsstoffen. Das Produkt enthält nur eine einzige Zutat: fein vermahlene Bockshornkleesamen. Vegan, glutenfrei und ungesüßt.
  • ✅ Praktische Verpackung – wiederverschließbar & lichtgeschützt Die Zip-Verpackung schützt das Gewürz zuverlässig vor Licht und Feuchtigkeit – ideal für häufige Anwendungen in der Küche oder zur Lagerung im Vorrat. ✅ Traditionell auch für kosmetische Anwendungen bekannt Bockshornklee wird in der Naturpflege gerne in selbstgemachten Haar- oder Gesichtsmasken auf Pflanzenbasis verwendet. Einfach mit warmem Wasser anrühren und auftragen.
  • ✅ Feines Pulver für Hausmischungen & DIY-Rezepte Dank seiner feinen Textur eignet sich das Pulver auch für eigene Gewürzmischungen, Beauty-Anwendungen oder als Zutat in Kräuterbädern und Pasten. ✅ Nachhaltige Qualität mit Ursprung in Indien Unser Bockshornklee stammt aus traditionellem Anbaugebiet in Indien und wird unter ökologischen Bedingungen geerntet und verarbeitet – zertifiziert nach DE-ÖKO-039
  • 1. Hausgemachtes Sambar Masala (Gewürzmischung) Zutaten: 2 EL Koriandersamen 1 EL Kreuzkümmelsamen 1 EL Bockshornklee Pulver 2 EL Urid Dal (geschälte schwarze Linsen) 1 EL Chana Dal (Kichererbsenhälften) 5–6 getrocknete Chilischoten (nach Geschmack) 1 TL schwarzer Pfeffer 1 TL Kurkumapulver 10 Curryblätter (getrocknet) Zubereitung: Alle Samen (außer Bockshornklee-Pulver und Kurkuma) in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie aromatisch duften. Abkühlen lassen, dann zusammen mit dem Bockshornklee-Pulver, Kurkuma und Curryblättern fein mahlen. Verwendung: Etwa 1–2 TL pro Portion Sambar verwenden – eine klassische südindische Linsensuppe.
  • 2. Gewürzpaste für Indische Pickles (Essiggurkengewürz) Zutaten: 1 TL Bockshornklee Pulver 1 TL Senfkörner 1 TL Kurkumapulver ½ TL Asafoetida (Hing) 2 EL Senföl 1 EL Apfelessig ½ TL Salz Zubereitung: Senfkörner rösten, Öl hinzufügen, alle Gewürze inklusive Bockshornklee einrühren, dann Essig und Salz zufügen. Abkühlen lassen. Diese Paste mit geschnittenem Gemüse (z. B. Karotten, Mangos) vermischen. Kühl lagern.
  • 3. Tamilische Kuzhambu-Gewürzmischung (für Tamarindensoßen) Zutaten: 1 EL Koriandersamen 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Bockshornklee Pulver 1 EL schwarze Pfefferkörner 5 getrocknete Chilischoten 1 TL Kurkuma ½ TL Ingwerpulver Zubereitung: Alle Gewürze rösten (außer Pulver), abkühlen und fein mahlen. Bockshornklee- und Kurkumapulver untermischen. In einem luftdichten Glas lagern. Tipp: Kuzhambu ist eine würzige Tamarindensauce, die über Reis oder Idli serviert wird.
  • 🥞 Dosa-Teig mit Bockshornklee Pulver (Vegan & Fermentiert) 🌾 Zutaten: 1 Tasse Urid Dal, 2 Tassen Idli-Reis, 1 TL Bockshornklee Pulver, ½ TL Salz, Wasser, optional 1 EL gekochter Reis. 🧑‍🍳 Zubereitung: Reis und Dal getrennt 4–6 Std. einweichen, abspülen und separat zu Teig pürieren. Vermengen, Bockshornklee und gekochten Reis einrühren. Teig 8–12 Std. abgedeckt fermentieren, bis er sich vergrößert. Salz hinzufügen. In heißer, geölter Pfanne dünn ausstreichen und knusprig ausbacken. 🥄 Tipp: Bockshornklee fördert die Fermentation und gibt Dosa ein authentisches Aroma.
  • 6,99 € (34,95 € / kg) AUF AMAZON